Zum Inhalt springen

Start

Humanoide Roboter mit KI und Eierlikör

thumb

(... Brainstorming, wie weit sich KI und Mensch annähern können, um sich letztendlich so ähnlich zu sein, dass sie nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind ...)

Eine dieser kuriosen Fragen stellte sich mir ganz spontan während einer solchen Alltagssituation, als ich ein kleines Glas Eierlikör genoss face-savoring-food [ ... » ]



Blog-Artikel mit hohem Anteil von KI-generiertem Inhalt

Im letzten Beitrag schrieb ich bereits über typische Negativ-Beispiele von KI-generierten Blog-Artikel. Daneben generierte die KI noch weitere Artikel, von denen die meisten nicht einmal im Archiv landeten, sondern gleich im Papierkorb. Andere KI-generierte Inhalte interessierten mich aber durchaus, sodass ich mir die Mühe machte, diese Texte nach meinen eigenen Vorstellungen zu bearbeiten. Wie hoch der Eigenanteil dieser Texte ist und wie hoch der KI-generierte Anteil, kann ich nur schätzen. Ich würde sagen 80% zu Gunsten der KI und 20% Eigenanteil [ ... » ]



Wenn eine KI Blog-Artikel schreibt

thumb

Eine KI Vorschläge für neue Blog-Artikel machen zu lassen klingt für mich irgendwie seltsam, denn schließlich gehen einem doch immer irgendwelche Gedanken durch den Kopf, die man in ein oder zwei kurzen Sätzen notieren könnte, seien sie auch noch so belanglos. Eine solche Notiz dann als Prompt für die KI zu verwenden, würde schon mal andere Ergebnisse liefern, die zumindest einen Funken eigenes Denken enthalten...

Aber ich war neugierig, welches Ergebnis mir die KI wohl ohne jedes eigene Zutun liefern würde [ ... » ]



Rückschlag für interstellare Raumfahrt - Breakthrough Starshot auf unbestimmte Zeit pausiert

thumb

Wie Scientific American ↗ berichtet, wurde das interstellare Forschungsprojekt Breakthrough Starshot von Milliardär Yuri Milner auf Eis gelegt.

Als Gründe wurden unter anderem Unsicherheiten bei der Finanzierung genannt oder dass ein Starttermin wahrscheinlich nicht in 20 Jahren, sondern eher in 30 oder 40 Jahren liegen würde [ ... » ]



Kategorien und Tags

Bisher wurden hier die Inhalte in Kategorien eingeteilt, genauer gesagt in zwei Kategorien "Notizen" und "Sachartikel" (Stand 21.09.2025). Jetzt ist außer den Kategorien eine weitere Möglichkeit hinzugekommen, die "Tags". Das erste "Tag" ist "DNA". Während künftig noch einige wenige Kategorien hinzukommen können, soll die Anzahl der Tags deutlich höher werden. Um den Überblick nicht zu verlieren, werden beim Erstellen neuer Beiträge die Metadaten, wozu auch die Kategorien und Tags gehören, in JSON-Arrays gespeichert [ ... » ]



RSS-Feed erstellt

Der RSS-Feed eines Blogs enthält Titel, Beschreibungen und Links zu den neuesten Beiträgen und kann in einem RSS-Reader gelesen werden. Zurzeit werden die einzelnen Einträge noch manuell in den Feed eingetragen. Dieser Vorgang wird später automatisiert, also dass beim Erstellen eines neuen Beitrags der dazugehörige Eintrag von einem Script automatisch in den Feed eingefügt wird.

Link zum Rss-Feed ->



Blog-Neustart

Nun habe ich mein "WordPress"-Blog vollständig von den Servern meines Providers entfernt (inklusiv der dazugehörigen MySQL-Datenbank) und starte ganz neu. Eine rein statische Website! Alles manuell mit HTML, CSS, JS und (etwas) PHP.

Die bisherigen Inhalte werden nach und nach eingefügt, neu strukturiert, eventuell aktualisiert oder recyceltrecycling-symbol